Beziehungen Schuld-Zuweisung Es sind (immer) die anderen! Regen Sie sich oft über andere auf? Ein Grund kann sein, dass Sie meinen, Ihnen passiere immer wieder Unrecht. Sie fühlen sich nicht ernst genommen oder, im Vergleich zu anderen, benachteiligt. Leichter leben Weniger nachtragen Es gibt genug Gelegenheiten, in denen man richtig sauer werden kann. Wer mit anderen arbeitet oder lebt, wird früher oder später auch enttäuscht werden. Wir haben Tipps, wie man trotz mancher Mitmenschen leichter durchs Leben kommt. Gefühle in der Bibel Liebe In dieser Miniserie geht es um verschiedene allzu menschliche Gefühle. Gottes Wort gibt ihnen Raum. Das ist nicht nur wohltuend, sondern ermutigt uns auch dazu, dass wir ihnen ebenfalls Raum geben. Im letzten Teil geht es um die Liebe. Freudschaft Andi, Salomo und andere Freunde Freunde hat man oder man hat sie nicht...? Dieses absolute Bild von Freundschaft ist zwar weit verbreitet, aber falsch. Das wusste schon der biblische König Salomo. Ablehnung Alle sind gegen mich Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Überall eckt man an. Ständig gibt es Streit. Jeder scheint gegen einen zu sein. Was soll man da tun? Hier sind einige Tipps, um da wieder herauszukommen. Hans Jörg Foster im Talk «Eure Partnerschaft. Deine Herzenssache.» Hans Jörg Forster ist seit zehn Jahren Paartherapeut und brachte im Januar ein Buch heraus, in welchem er seine Leser unter anderem an den Erfahrungen seiner eigener Paarkonflikte teilhaben lässt. «brave beLIFE»-Talk Kennzeichen der Christen: Gegenseitige Liebe Erfrischend jugendlich spricht Myriam Geister über das Spannungsfeld Einheit im Leib Christi. Früher selber in sieben Glaubensströmungen unterwegs, teilt die Cevi-Mitarbeiterin Erfahrungen und brennende Herzensanliegen im Interview mit Annina Baer. Tipps von Paartherapeuten Wie fördert man echte Verbindung? Viele Singles erleben Dating als eine Mischung aus Hoffnung, Erwartung und manchmal auch Frustration. Die Sehnsucht nach einer erfüllten Beziehung ist gross. Doch warum verlaufen vielversprechende Bekanntschaften im Sand? Vom Trauma zur Heilung Der Weg aus steinigen Familienmustern Melanie Shankle wollte die perfekte Mutter sein – bis sie erkannte, dass das unmöglich ist. In ihrer bewegenden Geschichte spricht sie über Familienmuster, Glauben und die Kraft, sich von der Vergangenheit zu lösen. Wissenschaftliche Erkenntnisse Regelmässige Beziehungspflege zahlt sich aus Neue Wissenschaft bestätigt, dass regelmässige Paar-Events massgeblich zu einem langfristig glücklicheren Eheleben beitragen. Mit dem Projekt «Lifelong Love» wird jungen Ehepaaren ein präventiver Ansatz zur Stärkung ihrer Beziehung angeboten. Seitennummerierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 … Next › Nächste Seite Last » Letzte Seite